Zum Inhalt springen

Wusstest du …

Ingenieur*innen sind Spezialist*innen für Anwendungen und Lösungen in technischen Bereichen. Sie forschen, konstruieren, entwickeln, erarbeiten und sie begleiten – je nach Fachbereich – die Montage und Inbetriebnahme von Bauwerken, Maschinen und Verfahren.

Um sich als Ingenieur*in bezeichnen zu dürfen, muss man die Reife- und Diplomprüfung in einer definierten Fachrichtung einer Höheren technischen Lehranstalt positiv abgeschlossen haben und drei Jahre facheinschlägige Praxis nachweisen. Zusätzlich muss ein Zertifizierungsverfahren absolviert werden.

Laut Ingenieurgesetz (IngG) 2017 ist der Ingenieur-Titel auf dem gleichen Qualifikationsniveau wie der akademische Bachelor eingestuft.