Zum Inhalt springen

Mädchenförderung ist uns wichtig!

Da die Schüler*innen der vierten Jahrgänge kurz vor dem Abschluss stehen und bald die ersten Schritte in die Berufswelt setzen werden, findet jedes Jahr ein Bewerbungstraining speziell für die Mädchen statt. Mitte Mai wurde dieses von Prof. Birgit Stephan organisierte Training auch heuer wieder von Frau MMag. Isabell Semmelweiß-Valenta vom Verein mona-net.at.

In diesem Workshop werden die Stärken und Schwächen der Mädchen herausgearbeitet und sie werden auch darauf vorbereitet, welche Fragestellungen bei einem Bewerbungsgespräch auftreten können. Noch immer werden dabei unangebrachte Fragen speziell an Frauen gestellt, die diese nicht beantworten sollten. Das sind Fragen wie z.B. nach Familienplanung und Fragen, wenn bereits Kinder vorhanden sind, wie die Organisation von Haushalt und Kinder neben der Arbeit bewerkstelligt werden.

Für Dir. Wilfried Lercher ist die Mädchenförderung selbstverständlich: „Mädchen und Frauen bringen viele Stärken wie Teamfähigkeit, Empathie, Verlässlichkeit, ganzheitliches Denkvermögen und vieles mehr in die Berufswelt mit, die ihnen selbst nicht bewusst sind, da sie diese als selbstverständlich wahrnehmen. Umso wichtiger ist es, diese Stärken bewusst zu machen.“

Die Schulgemeinschaft der HTL Pinkafeld wünscht schon jetzt den zukünftigen Absolventinnen alles Gute sowie viel Freude und Erfolg auf ihrem Berufsweg!

Weitere Bilder