Zum Inhalt springen

Elektronik-Maturanten entwickeln automatischen Plattenspieler

Kürzlich wurde die Diplomarbeit „Jukebox“ von den Elektronik-Maturanten Armin Koller und Julian Korner fertiggestellt. Betreut wurde diese Diplomarbeit an der HTL Pinkafeld von Prof. Robert Pöttler.

Ziel der Arbeit war es, einen handelsüblichen Schallplattenspieler zu automatisieren. Durch die Website-Steuerung der Jukebox können Benutzer Funktionen wie Ein- und Ausschalten sowie die Lautstärkeregelung bequem und intuitiv nutzen. Die auf der Website ausgewählte Schallplatte wird mit einem selbst entwickelten Greifarm, welcher 3D gedruckt wurde, auf den Drehteller gelegt. Die Bewegung des Greifarmes erfolgt mit Servo- und Schrittmotoren, wobei die Ansteuerung der Motoren mit einem Mikrocontroller realisiert wurde. Zur Kommunikation zwischen der Website und der „Jukebox“ wird ein ESP32 verwendet. Um verschiedene Lichteffekte erzeugen zu können, wurden LED Streifen an den Rahmen der „Jukebox“ angebracht.

Ein persönliches Anliegen der Diplomanden war es, den altbewährten Plattenspieler zu modernisieren und die Vinylplatten wieder beliebter zu machen.

Weitere Bilder