Zum Inhalt springen

Elektronik-Matura mit acht Auszeichnungen

Am 12. Juni 2024 konnten die Absolventinnen und Absolventen der zwei Jahrgänge 5AHEL und 5BHEL der Abteilung Elektronik und Technische Informatik der HTL Pinkafeld ihre Reife- und Diplomprüfungszeugnisse bei der Verabschiedung im Festsaal entgegennehmen.

Die acht Absolventinnen und Absolventen Julian Felsleitner, Thomas Golec, Christoph Hintergräber, Matthias Mandler, Paul  Simon, Christina Six, Viktoria Stögerer und Kilian Werner konnten ihre Prüfungen mit ausgezeichnetem Erfolg absolvieren. Die Jahrgangsvorstände Prof. Markus Mandl (5AHEL) und Prof. Jürgen Tanczos (5BHEL) freuten sich mit ihren Absolventinnen und Absolventen über die herzeigbaren Leistungen der letzten Tage und Wochen.

Bei der Verabschiedung stellte Abteilungsvorstand Karlheinz Oswald das hohe Niveau bei den Prüfungen in den Vordergrund und bedankte als Vorzeigebeispiel die Absolventen der Diplomarbeit „Ladestromregelung“.
Dir. Wilfried Lercher betonte in seiner Festansprache die Bedeutung einer hervorragenden Ausbildung für einen erfolgreichen Berufseinstieg und bedankte sich bei allen Beteiligten sehr herzlich. Elternvereins-Obfrau Mag. Gabriele Pickl-Pratscher übergab an die Ausgezeichneten als besondere Anerkennung Silbermünzen mit dem Prägejahr 2024. Ein Brass-Ensemble der HTL unter der Leitung von Prof. Birgit Bergmann sorgte für die musikalische Umrahmung.

Die Schulgemeinschaft der HTL Pinkafeld gratuliert sehr herzlich und wünscht für den weiteren Lebensweg alles Gute und viel Erfolg!

Weitere Bilder