Zum Inhalt springen

Wissenschaft und Kultur in Graz erleben

Ende Mai verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 4BHEL mit ihren Professorinnen Mag. Kerstin Istvanits und Mag. Evelin Weber-Kröpfl einen anregenden Exkursionstag im Joanneumsviertel in Graz. Das Joanneumsviertel ist ein bedeutendes Zentrum von Kunst und Wissenschaft mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Museen und Kultureinrichtungen der Stadt Graz, deren Altstadt überdies zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Im CoSA, Center of Science and Activities, konnten die Schülerinnen und Schüler physikalische, technische und medizinische Prozesse und Abläufe aktiv erproben, sich selbst künstlerisch betätigen oder im Naturkundemuseum Jahrmillionen alte Fossilien und Skelette bestaunen. Staunen lösten auch die in der angrenzenden Neuen Galerie ausgestellten bildnerischen Werke von Künstlern des Wiener Aktionismus aus. Der Wiener Aktionismus provozierte in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts durch aggressive Tabuverletzung und drastische Ausdrucksweise.

Am Abend genossen die Jugendlichen in der Grazer Oper die vertonte Komödie „Der Bürger als Edelmann“ von Jean-Baptiste Molière. Das Gesamtkunstwerk aus barocker Opernmusik, Ballett und Schauspielkunst beeindruckte mit Humor und zeitloser Menschenkenntnis. Der Protagonist, ein eitler und geltungssüchtiger Bürger, der sich dem Adel anbiedert, wird mit Augenzwinkern der Lächerlichkeit preisgegeben.