Zum Inhalt springen

Gebäudetechnik-Verabschiedung in feierlichem Rahmen

Am 13. Juni 2024 konnten die Absolventinnen und Absolventen der beiden Gebäudetechnik-Jahrgänge 5AHGT und 5BHGT und des Gebäudetechnik-Abendkollegs 8YxGT ihre Reife- und Diplomprüfungszeugnisse sowie jene der Maschinenbau-Fachschule 4AFMB ihre Abschlusszeugnisse bei der feierlichen Verabschiedung in Empfang nehmen.

Die Absolventinnen und Absolventen Idriz Axhijaj, Magdalena Baldauf, Matthäus Berger, Jakob Dully, Max Knotzer, Lorenz Laky, Thomas Peinthor, Rebekka Reithmeier, Niklas Sailer, Felix Ulreich und Thomas Zimmermann konnten ihre Prüfungen mit ausgezeichnetem Erfolg absolvieren.

Die Jahrgangsvorstände Prof. Harald Schneller (5AHGT), Prof. Bernhard Bruckner (5BHGT) und Ing. Horst Reicher (4AFMA) sowie Studienkoordinator Prof. Wilhelm Zapfel (8YxGT) freuten sich mit ihren Absolventinnen und Absolventen über weiße Fahnen und die Auszeichnungen.

Bei der festlichen Verabschiedung stellte Gebäudetechnik-Abteilungsvorstand Adalbert Schönbacher den guten Ruf der HTL Pinkafeld in den Vordergrund. Dir. Wilfried Lercher betonte in seiner Festansprache die guten Aussichten für einen gelungenen Berufseinstieg und gratulierte den Absolventinnen und Absolventen sehr herzlich. Elternvereins-Vertreterin Mag. Claudia Reithmeier bedankte sich bei den Eltern für die gute Zusammenarbeit und übergab an die Ausgezeichneten Silbermünzen mit Prägedatum 2024. Ein Brass-Ensemble der HTL unter der Leitung von Prof. Paul Erdely sorgte für die musikalische Umrahmung.

Die Schulgemeinschaft der HTL Pinkafeld gratuliert sehr herzlich und wünscht für den weiteren Lebensweg alles Gute und viel Erfolg!

Weitere Bilder